Die Turnabteilung des TSV Alfdorf übernimmt traditionell soziale Verantwortung für unsere Gesellschaft und ist Partner für Freizeit-, Fitness und Gesundheitssport für Menschen auf den verschiedenen Stufen der Lebenstreppe – vom Kleinkind bis zum Hochhaltrigen. Auf jeder dieser Stufe hat er andere Ziele, und deshalb benötigt er andere Impulse. Dies trifft auf ein Kleinkind ebenso wie auf einen Heran-wachsenden sowie auf einen Menschen in der zweiten Lebenshälfte zu.
Dabei ist es völlig unerheblich ob er nach Höchstleistungen strebt und sich im Wettkampf messen will oder ob er sich lediglich fit halten und Krank-heiten vorbeugen will.
Die Lebenstreppe ist das Symbol und Motivation für uns, gute Angebote in Qualität und Umfang für alle Altersstufen anzubieten.
Unser ehrenamtlich tätiges Übungsleiterteam bildet die Basis für das Sportangebot der Turnabteilung. Motiviert, teilweise lizenziert, organisieren sie weitgehend eigenverantwortlich den Übungsinhalt und prägen diesen natürlich. Im Kinderturnen stehen uns Übungsleiterassistenten und jugendliche Übungshelfer zur Seite, die wir langsam an die Übungsleiter-aufgaben heranführen möchten.
Eine entsprechende Ausbildung soll dabei die Qualität unserer Angebote nachhaltig sichern. Wir wollen Impulse geben.
Deine Aufgaben: Planung und Durchführung von altersgerechten Turnstunden für Kinder, Kleinkinder oder Jugendliche Förderung der motorischen Fähigkeiten, Teamgeist und Spaß an Bewegung Betreuung und individuelle Unterstützung der Kinder/Jugendlichen Mitgestaltung eines abwechslungsreichen und sicheren Trainingsumfelds
Was wir uns wünschen: Erfahrung im Bereich Kinder- und Jugendturnen ist von Vorteil, aber auch motivierte Neueinsteiger sind herzlich willkommen! Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Für die Position als Trainer im Bereich Kinder-, Kleinkinder- oder Jugendturnen ist kein Trainerschein erforderlich. Wir legen großen Wert auf Freude am Umgang mit Kindern.
Gerne bieten wir dir die Möglichkeit, eine entsprechende Ausbildung oder Qualifikation zu absolvieren, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen und dich in deinem Tätigkeitsfeld zu professionalisieren.
Wir bieten dir die Gelegenheit, eigene Ideen einzubringen, da wir uns derzeit neu aufstellen und offen für die Entwicklung neuer Kinder-/Jugendangebote sind Ein freundliches und motiviertes neu zusammen gestelltes Team Flexible Trainingszeiten Eine sinnstiftende Tätigkeit, die Freude und Bewegung verbindet
Wenn du Spaß daran hast, Kinder und Jugendliche beim Sport zu begleiten und zu fördern, freuen wir uns - sprecht uns an oder auf deine Nachricht an turnen@tsv-alfdorf.de!
Ab Montag 23.06.2025 wird das Vorschulturnen 4-6 Jahre und das Turnen 1 & 2 Klasse (6-8 Jahre) getrennt. Kommt gerne nach den Ferien montags von 16:15 - 17:15 Uhr vorbei! Wir machen Parcours und trainieren dabei Gleichgewicht, Koordination, Motorik und Sprungkraft. Außerdem üben wir Purzelbaum, Handstand und Kopfstand. Wir spielen Spiele, die die Ausdauer fördern, und üben den Umgang mit Bällen und Kleingeräten. Dabei haben wir jede Menge Spaß! Bei Fragen meldet euch gerne unter turnen@tsv-alfdorf.de oder bei Larissa (0170 1669216).
Schöne Pfingstferien und bis Montag! Eure Larissa und Nataly
Die Turnabteilung hat seit 2010 das STB-Gütesiegel „Pluspunkt Gesundheit“.
Übungsorte
Unsere Übungseinheiten finden überwiegend in der Alfdorfer Sporthalle oder in der Alten Turnhalle, die meisten Kurse im alten Rathaus statt, sowie die Anlagen im Sportgelände (Laufbahn, Beachvolleyballplatz,…) und die tolle Natur in und um Alfdorf.
Mitgliedschaft
Für die Teilnahme an unserem Übungsbetrieb, ausgenommen sind alle Kurse im Bereich Fitness, Dance und Gesundheit, ist eine Mitgliedschaft in der Turnabteilung notwendig. Es ist eine Einzel-, oder eine Familienmitgliedschaft möglich. Der Mitgliedsantrag kann hier heruntergeladen werden.
Kurse
Die Ausschreibung unserer Kurse erfolgt ausschließlich im Mitteilungsblatt der Gemeinde Alfdorf. Anmeldungen immer bei/m jeweiligen Kursleiter/der jeweiligen Kursleiterin. Wartelisten werden nicht geführt. Bitte melden sie sich rechtzeitig an.