![TSV 1921 Alfdorf e.V.](files/lib/gfx/logo-tsv-alfdorf.gif)
Jahreshauptversammlung des TSV Alfdorf mit Ehrungen
Ende Juni hielt der TSV Alfdorf seine Jahreshauptversammlung ab. Hierbei wurden unter anderem Mitglieder geehrt, die seit vielen Jahren ehrenamtlich im Verein tätig sind.
Der Vorsitzende des Vereines, Klaus Hinderer, begrüßte die erschienenen Mitglieder. Nach der Festlegung der Tagesordnung und dem Gedenken an die im vergangenen Jahr Verstorbenen berichtete er über die Vereinsentwicklung und das abgelaufene Vereinsjahr. Die Mitgliederzahlen haben sich positiv entwickelt nämlich von 1260 am 1.1.2017 auf über 1300 am 1.1.2018 im Hauptverein und seinen Abteilungen. Im sportlichen Bereich, so Hinderer, ist die Handballabteilung, die in der Spielgemeinschaft mit dem Patenverein aus Lorch nun schon in der 3. Saison in der Württembergliga spielt, das Aushängeschild des Vereins. Auch die Tennisspieler sind sehr erfolgreich und spielen auch auf den Tennis-Courts Im ganzen Ländle. Die Schachabteilung unterrichtet mit großem Engagement viele Grundschulkinder in den Schulen in Alfdorf und Pfahlbronn.
Der Verein war am Alfdorfer Lokalgeschehen mit der K1-Bar am Straßenfest beteiligt. Fest etabliert hat sich die Kinderferienwoche des Vereines, an der 40 Kinder teilnehmen können, die von morgens bis abends zu sehr sozialen Preisen betreut werden.
Die Vereinsführung musste sich im abgelaufenen Jahr mit dem Problem des Baus des Sportzentrums auseinandersetzen. Man ist froh darüber, dass der Gemeinderat in der Februarsitzung das Projekt in die Gänge gebracht hat. Somit haben die zahlreichen Alfdorfer Vereine in absehbarer Zeit ordentliche Sport- und Veranstaltungsmöglichkeiten. Außerdem habe man mit der Umsetzung der Datenschutzverordnung im Mai dieses Jahres umfangreiche Arbeiten leisten müssen.
Anschließend berichteten die Abteilungsleiter aus ihren Abteilungen. Im Bericht von Herbert Mattheis von der Turnabteilung fand sich ein Hinweis auf eine Veranstaltung, die in diesem Jahr schon zum zweiten Mal, vom 1. – 4. August 2018, unter dem Namen „Frühsport im Park“, im Schlossgarten beim Rathaus stattfindet.
Die Finanzchefin des Vereins, Susanne Kinkel, legte die Zahlen offen. Man schloss das Jahr mit einem minimalen Defizit. Dieses ist hauptsächlich steigender Verwaltungskosten und einer Aktualisierung von Versicherungen geschuldet. Kassenprüfer Gerhard Wahl, der zusammen mit Heinz Nothdurft die Kasse überprüft hatte, bescheinigte der der Finanzfrau eine vorbildliche Kassenführung.
Siegfried Sawall beantragte die Entlastung der Vereinsorgane, die einstimmig ausfiel.
Es folgten Ehrungen von Mitgliedern, die seit vielen Jahren aktiv im Verein mitarbeiten. Die Vorstände Götz vom Holtz und Klaus Hinderer konnten folgende Personen ehren: Sandra Baumgart, Heidrun Traa, Armin Günther und Arthur Neumann, alle vier sind oder waren Übungsleiter bei der Turnabteilung. Volker Windhösel, langjähriger Kassier bei der Tischtennis-Abteilung, Harald Lauber und Daniel Hinderer , Abteilungsleiter und stellvertretender Abteilungsleiter sowie langjähriger Schiedsrichter aus der Handballabteilung. Von der Schachabteilung wurde Andreas Strohmaier geehrt, der neben seiner Tätigkeit bei der Schachabteilung IT-Beauftragter des Hauptvereins ist.