Premiere beim Shotokan Dojo Tokugawa

Premiere beim Shotokan Dojo Tokugawa
Von links nach rechts - DSKF-Vorsitzender Peter Nuding Sensei (6.Dan), Bernd Seiz, WSKF-Romania Cheftrainer Marian Manole Sensei (6.Dan), Mark Männel, Dojoleiter Thomas Kinkel (1.Dan), Svenja Hanz und DSKF-Cheftrainer Uwe Borsody Sensei (7.Dan).

Alfdorfer Karateka vom Dojo Tokugawa beim alljährlichen 3-tägigen Sommerlehrgang der Deutschen Shotokan Karate-Do Federation in Leinzell.
Über 80 Karateka im Alter von 6 bis ü. 63 trafen sich zum alljährlichen grossen Sommerlehrgang (Japanisch = Gasshuku) der Deutschen Shotokan Karate-Do Federation in Leinzell.

An 3-Tagen wurde den Teilnehmern einiges abverlangt.
Als Trainer waren neben dem Deutschen Cheftrainer Uwe Borsody Sensei 7.Dan und dem DSKF Vorstand Peter Nuding Sensei 6.Dan auch der Rumänische WSKF-Cheftrainer Marian Manole Sensei (6.Dan) vor Ort, um die Lehrgangsteilnehmer zu fördern, zu fordern und teilweise auch an ihre Grenzen zu bringen.

Die Teilnehmer erhielten ihren unterschiedlichen Leistungsstufen entsprechend individuelles Training bei den einzelnen Meistern. Neben Kihon (Grundschule), Kumite (Partnerübungen/Kampf) und Kata (Formenlauf), wurde insbesondere durch den Rumänischen Gasttrainer interessante Selbstverteidigungs-Kniffe gelehrt.

Tief beeindruckt zeigten sich die Neulinge auch von der Performance der 9 Deutschen Nationalkadermitglieder, welche sich aktuell auf die im August stattfindende 14.WSKF-Weltmeisterschaft in Tokyo vorbereiten.

Vom Alfdorfer Dojo Tokugawa durften Svenja Hanz, Mark Männel und Bernd Seiz ihre erste Gürtelprüfung zum 8.Kyu = Gelbgurt ablegen. Alle 3 wurden in den letzten Wochen durch ihren Sensei Thomas Kinkel ausgiebig auf dieses Ereignis vorbereitet und haben mit sehr guten Leistungen die nächste Stufe auf ihrem Karate-Do (Do=Weg) erklommen.

Zurück

Ältere News

08.10.2025 14:49
Neue Turngruppe ab 8 Jahren beim TSV Alfdorf

Ab sofort bietet der TSV Alfdorf eine Turngruppe für Mädchen und Jungen im Alter von 8+ Jahren an.
Laufen, Springen, Spielen – mit Spaß und Bewegung als perfekte Ergänzung zum Schulsport!
Verbessere deine Fitness und vielleicht auch deine Sportnote.
Montags, 17.30–18.30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Alfdorf
Mitbringen: Sportkleidung und Getränk
Komm vorbei und mach mit – wir freuen uns! Bei Fragen, melde dich unter: turnen@tsv-alfdorf.de

Weiter


22.09.2025 22:40
Geschenke Seniorenturnen
Geschenke Seniorenturnen

Die Geschenke von "Scheine für Vereine" sind da. Danke das Sie die Scheine für uns gesammelt haben. Das Seniorenturnen hat sich sehr darüber gefreut. Falls Sie auch Lust haben beim Seniorenturnen dienstags von 16:00 - 17:30 Uhr mitzumachen oder Sie jemanden kennen, dann melden Sie sich bitte bei moni.ka@ukippelt.de 

 

Weiter


29.07.2025 15:09
Feierabendvolleyballer suchen jüngere Verstärkung

Etwas in die Jahre gekommenen Feierabendvolleyballer suchen dringend jüngerer Verstärkung für ihren Spielbetrieb nach den Sommerferien am Dienstag 18:15-1945 Uhr in der alten Halle in Alfdorf. Leistungsniveau sollte aber nicht zu hoch sein sonst kommen wir nicht mehr mit. Spaß und lachen sind aber garantiert.
Im Sommer spielen wir auch mal draußen vor der alten Halle mit Sonne und Wind.
Falls ihr Interesse habt meldet euch bei mir unter Telefon: 0171/6226286. WhatsApp geht auch.

Weiter


© 2025 Turn- und Sportverein Alfdorf,Obere Schloßstr. 3,73553 Alfdorf